„Als Partei mit dem „C“ im Namen, möchten wir nicht, dass die Bedeutung der christlichen Feiertage aus dem Bewusstsein der Menschen verschwindet oder verblasst. Wir leben in einem vom Christentum geprägten Land, es ist uns sehr wichtig, diese Wurzeln zu wahren und christliche Grundsätze und Werte in unserem politischen Kurs wiederzufinden. Das christliche Menschenbild ist Grundlage unserer Politik“ erklärt die CDU Stadtverbandsvorsitzende Sarah Stantscheff.
Um noch einmal die Bedeutung der verschiedenen christlichen Fest- und Feiertage und auch die Bedeutung der einzelnen Ostertage nachzuvollziehen, haben die Rheinberger Christdemokraten in einem Flyer eine Auswahl der wichtigsten christlichen Fest- und Feiertage zusammengestellt und ihre Bedeutung erläutert. Die Flyer wurden zusammen mit den bunten Ostereiern von der CDU Familie verteilt. „Für uns gehören christliche Bräuche wie das Verschenken von bunten Ostereiern zu unserer Identität und sind Teil unserer christlich-abendländischen Kultur. Unsere langjährige Osteraktion ist zudem immer ein schöner Anlass um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen“, ergänzt die Rheinberger CDU Ortsverbandsvorsitzende Katharina Hötte.
Die traditionelle Osteraktion war zugleich die Auftaktveranstaltung der groß angelegten Kampagne „Unsere Heimat. Unsere Werte“, die im Rahmen der übergeordneten CDU Kreisreihe auch in Rheinberg mit zahlreichen eigenen Aktionen durchgeführt wird. Dazu haben die Rheinberger Christdemokraten ein vielfältiges Programm vorbereitet und unterschiedliche Themenschwerpunkte festgelegt, die sich in den Kontext „Heimat“ und „Werte“ eingliedern. Die Kampagne hat dabei zum Ziel, die Menschen vor Ort zu erreichen und in Gesprächen zu erfahren, was sie bewegt und am Herzen liegt und politisch zu handeln. Die nächste Aktion der Themenreihe ist bereits in Planung und wird nach den Osterferien gestartet.
